So holen Sie noch mehr aus Social Media raus.
Wie kann ich Social Media effektiv für mich persönlich nutzen? Und wie kann ich mehr Menschen erreichen?
Social Media kann jeder. Die Frage ist jedoch, wie gelungen die Umsetzung ist. Einer, der weiss, wie man das Maximum aus Social Media herausholt, ist Felix Beilharz. Er ist einer der bekanntesten Social-Media-Experten Deutschlands. Anbei finden Sie die elf wichtigsten Tipps vom Experten. |
1. Finden Sie die Triggerpunkte Ihrer Zielgruppe
Je besser Sie verstehen, was bei der Zielgruppe «brennt», desto besser können Sie Ihren Content darauf ausrichten. So erhalten Ihre Posts mehr Reichweite.
2. Seien Sie ein willkommener Gast
Wenn Sie auf einer Party sind, strecken Sie nicht jedem direkt Ihren Flyer ins Gesicht. Wenn Sie auf Social Media sind, drücken Sie nicht jedem gleich Ihre Werbebotschaften aufs Auge. Liefern Sie Mehrwert, seien Sie nützlich, helfen Sie weiter – und lassen Sie Ihre Verkaufsbotschaft, wo es passt, elegant einfliessen.
3. Fallen Sie auf
Die grösste Hürde ist heute, aus dem täglichen Rauschen herauszustechen und in den Newsfeeds nicht unterzugehen. Nutzen Sie ein einheitliches Layout, arbeiten Sie mit auffälligen Elementen und grossflächigen Formaten, schöpfen Sie die Möglichkeiten von Video, Livestreams, Audio etc. aus.
4. Lernen Sie von eigenen Erfahrungen
Werfen Sie regelmässig einen Blick in Ihre Kennzahlen. Oft finden Sie Muster, die gut funktioniert haben. Machen Sie mehr davon
5. Lernen Sie von anderen
Sie müssen das Rad nicht neu erfinden. «Spionieren» Sie in anderen Branchen und lernen Sie von erfolgreichen Beispielen. Oft können Sie Prinzipien, Muster und Ideen übernehmen und auf Ihre eigene Branche übertragen.
6. Nutzen Sie Kooperationen
Suchen Sie sich Partner, die bereits dort Reichweite haben, wo Sie sie haben wollen. Andere Unternehmen, lokale Persönlichkeiten, regionale Influencer. Erstellen Sie gemeinsam Content, pushen Sie sich gegenseitig und profitieren Sie von der Reichweite des anderen.
7. Beantworten Sie die wichtigsten Fragen
Die wichtigste Frage zu Ihrem Profil: "Warum sollte ich dir folgen?" Seien Sie sich klar darüber, welchen Nutzen Sie bieten können und welchen Grund Leute haben, Ihnen zu folgen. Die wichtigste Frage zu Ihrem Content: "Würde ich das mit meinen Freunden teilen?" Falls nein – machen Sie besseren Content.
8. Optimieren Sie Ihre Auftritte
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Auftritte die wichtigsten Fragen (siehe Punkt 7) beantworten und dass sie in der Suche gut auffindbar sind. Fügen Sie Schlagworte hinzu, nutzen Sie passende Hashtags und machen Sie die Kontaktaufnahme einfach.
9. Sind Sie aktuell
Wenn ein aktuelles Thema für Ihre Zielgruppe relevant ist – seien Sie der Erste, der es für sie aufbereitet. Springen Sie auf aktuelle Trends auf, nutzen Sie Challenges, seien Sie offen für neue Kanäle und Entwicklungen. Nichts ist so alt wie der Social-Media-Hype von gestern.
10. Fehler gehören dazu
Nicht alles, was Sie machen, wird erfolgreich sein. Es wird Postings geben, in die Sie viel Mühe investiert haben und die trotzdem keine Reichweite erzeugen. Das gehört dazu. Nicht aufgeben, weitermachen, der nächste Post wird besser!
11. Seien Sie relevant
Das Ziel muss es sein, dass Ihre Zielgruppe gar nicht anders kann, als Sie zu abonnieren. Und zwar weil sie bei Ihnen genau die Inhalte bekommt, die sie unbedingt braucht oder will. Wenn die (lokale) Presse einen Experten zu Ihrem Thema braucht, muss sie automatisch an Sie denken. Das kann ein langer Weg sein – aber einer, der sich lohnt.
Je besser Sie verstehen, was bei der Zielgruppe «brennt», desto besser können Sie Ihren Content darauf ausrichten. So erhalten Ihre Posts mehr Reichweite.
2. Seien Sie ein willkommener Gast
Wenn Sie auf einer Party sind, strecken Sie nicht jedem direkt Ihren Flyer ins Gesicht. Wenn Sie auf Social Media sind, drücken Sie nicht jedem gleich Ihre Werbebotschaften aufs Auge. Liefern Sie Mehrwert, seien Sie nützlich, helfen Sie weiter – und lassen Sie Ihre Verkaufsbotschaft, wo es passt, elegant einfliessen.
3. Fallen Sie auf
Die grösste Hürde ist heute, aus dem täglichen Rauschen herauszustechen und in den Newsfeeds nicht unterzugehen. Nutzen Sie ein einheitliches Layout, arbeiten Sie mit auffälligen Elementen und grossflächigen Formaten, schöpfen Sie die Möglichkeiten von Video, Livestreams, Audio etc. aus.
4. Lernen Sie von eigenen Erfahrungen
Werfen Sie regelmässig einen Blick in Ihre Kennzahlen. Oft finden Sie Muster, die gut funktioniert haben. Machen Sie mehr davon
5. Lernen Sie von anderen
Sie müssen das Rad nicht neu erfinden. «Spionieren» Sie in anderen Branchen und lernen Sie von erfolgreichen Beispielen. Oft können Sie Prinzipien, Muster und Ideen übernehmen und auf Ihre eigene Branche übertragen.
6. Nutzen Sie Kooperationen
Suchen Sie sich Partner, die bereits dort Reichweite haben, wo Sie sie haben wollen. Andere Unternehmen, lokale Persönlichkeiten, regionale Influencer. Erstellen Sie gemeinsam Content, pushen Sie sich gegenseitig und profitieren Sie von der Reichweite des anderen.
7. Beantworten Sie die wichtigsten Fragen
Die wichtigste Frage zu Ihrem Profil: "Warum sollte ich dir folgen?" Seien Sie sich klar darüber, welchen Nutzen Sie bieten können und welchen Grund Leute haben, Ihnen zu folgen. Die wichtigste Frage zu Ihrem Content: "Würde ich das mit meinen Freunden teilen?" Falls nein – machen Sie besseren Content.
8. Optimieren Sie Ihre Auftritte
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Auftritte die wichtigsten Fragen (siehe Punkt 7) beantworten und dass sie in der Suche gut auffindbar sind. Fügen Sie Schlagworte hinzu, nutzen Sie passende Hashtags und machen Sie die Kontaktaufnahme einfach.
9. Sind Sie aktuell
Wenn ein aktuelles Thema für Ihre Zielgruppe relevant ist – seien Sie der Erste, der es für sie aufbereitet. Springen Sie auf aktuelle Trends auf, nutzen Sie Challenges, seien Sie offen für neue Kanäle und Entwicklungen. Nichts ist so alt wie der Social-Media-Hype von gestern.
10. Fehler gehören dazu
Nicht alles, was Sie machen, wird erfolgreich sein. Es wird Postings geben, in die Sie viel Mühe investiert haben und die trotzdem keine Reichweite erzeugen. Das gehört dazu. Nicht aufgeben, weitermachen, der nächste Post wird besser!
11. Seien Sie relevant
Das Ziel muss es sein, dass Ihre Zielgruppe gar nicht anders kann, als Sie zu abonnieren. Und zwar weil sie bei Ihnen genau die Inhalte bekommt, die sie unbedingt braucht oder will. Wenn die (lokale) Presse einen Experten zu Ihrem Thema braucht, muss sie automatisch an Sie denken. Das kann ein langer Weg sein – aber einer, der sich lohnt.

Haben Sie Fragen? marketing experience steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!
« zurück zu den Tipps