Marketing Rebsamen | Marketingberatung Schweiz | marketing experience
  • Startpunkt
  • Ihr Erlebnis
  • Meine Erfahrung
  • Tipps
  • Meine Kreativität
  • Treffpunkt
  • Startpunkt
  • Ihr Erlebnis
  • Meine Erfahrung
  • Tipps
  • Meine Kreativität
  • Treffpunkt

Warum LinkedIn für Unternehmen so wichtig ist.

Bild
Mit LinkedIn für Unternehmen können Firmen Glaubwürdigkeit aufbauen, ein sinnvolles Netzwerk schaffen und Insiderwissen von etablierten Experten aus Ihrer Branche sammeln.

Mehr als 30 Millionen Unternehmen nutzen LinkedIn geschäftlich. Und das nicht nur, weil es sich um das wichtigste Social Media-Netzwerk zur Personalsuche und Einstellung von Mitarbeitenden handelt. Da LinkedIn mittlerweile mehr als 690 Millionen Mitglieder hat, nutzen mehr und mehr Firmen das Marketing dieses sozialen Mediums. Damit können sie sich vernetzen, Kontakte knüpfen, verkaufen und aktuelle Trends beobachten.
Nachfolgend die 6 wichtigsten Gründe, warum LinkedIn auch für Ihr Unternehmen einen großen Vorteil ist:

1. Wichtiger als Facebook
Laut Branchenbericht hat LinkedIn Facebook schon längst als wichtigste Plattform für Unternehmenr und Vermarkter überholt. Rund 21% der B2C-Vermarkter gaben an, dass LinkedIn ihre bevorzugte Plattform ist, verglichen mit 41% der B2B-Vermarkter. Für viele Vermarkter und Unternehmen steht LinkedIn somit über Facebook, was die Vermarktung des Unternehmens angeht.

2. Eine der beliebtesten sozialen Plattformen
Laut dem State of Marketing Report von Salesforce ist LinkedIn heute das dritt häufigste soziale Netzwerk unter Geschäftsinhaber. Rund 62% der Unternehmer sagen, dass sie
LinkedIn nutzen. Somit ist davon auszugehen, dass die Popularität von LinkedIn bei B2B-Eigentümern und Vermarktern stetig wächst.

3. Effektiv für die Lead-Generierung
Mehrere Studien haben gezeigt, dass der durch LinkedIn generierte Traffic die beste und höchste Besucher-zu-Lead Conversion Rate (Anzahl der Besucher einer Website im Verhältnis zur Anzahl der Abschlüsse) unter den verschiedenen Sozialen Netzwerk
Plattformen aufweist. Tatsächlich sind die Zahlen höher als bei Facebook und Twitter. Obwohl es in den letzten Jahren einige kleinere Änderungen in den Zahlen gegeben hat, wird LinkedIn weiterhin immer mehr Leads für Unternehmen im B2B-Bereich generieren.

4. Macht Sie zum Meinungsführer
LinkedIn ist einer der effektivsten Kanäle für die professionelle Verbreitung von Inhalten. Das soziale Netzwerk hilft einer Marke dabei, sich als Branchenführer zu etablieren. Einer der Vorteile von LinkedIn ist, dass es Unternehmen ermöglicht, Gruppen beizutreten und sich mit Schlüsselpersonen und Meinungsbildnern der eigenen Branche zu vernetzen. Es hilft Unternehmen, sich strategisch als wichtiger Einflussfaktor in seiner Branche zu positionieren.

5. Verbessert die Beziehung von Mensch zu Mensch
LinkedIn hilft nicht nur, eine starke Präsenz im Internet aufzubauen, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der persönlichen Beziehungen.

6. Erhöht die Sichtbarkeit der Marke
Ein LinkedIn-Profil oder eine gut optimierte Unternehmensseite hat eine höhere Chance, in der Google Suche gut zu ranken. Dadurch erhöht sich die gesamte Online-Präsenz einer Marke.

Anbei die vier wichtigsten Schritte um mit LinkedIn gut zu ranken:
  1. Verwenden Sie relevante Keywords in der Biografie und in der Beschreibung ihrer Seite .
  2. Verwenden Sie beschreibende Formulierungen in der Berufsbezeichnung und im Namen des Unternehmens.
  3. Füllen Sei sämtliche Felder in Ihrem Profil aus.
  4. Fügen Sie Links zu Ihren Blogbeiträgen und Webseiten in Ihrem Profil hinzu.

LinkedIn hat sich mehr und mehr zu einer der wichtigsten Plattformen für Unternehmen entwickelt. Nicht viele soziale Plattformen können mit dem, was LinkedIn in Bezug auf die Sichtbarkeit einer Marke erreicht, mithalten.
Bild

Haben Sie Fragen? marketing experience steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Ab zur Kontaktseite!
« zurück zu den Tipps
marketing experience
rebsamen
Andrea Rebsamen
Florastrasse 1
8008 Zürich
T +41 79 256 16 12
andrea@marketing-rebsamen.ch​
Impressum  Datenschutz  AGB